Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 09.11.2020
Fränkischer Tag - Ein Bericht von Andrea Spörlein

Liebevolles Adieu

Abschied

Der Sternenkinder-Raum in Strullendorf wurde eröffnet.

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 13.07.2020

Selbsthilfe über Telefon- und Videokonferenz

Eine Information des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Wie organisiert sich die Selbsthilfe virtuell - und zwar so, dass sich alle Beteiligten sicher fühlen? Der Paritätische Wohlfahrtsverband gibt Hinweise.

von Wolfgang Eichler

mehr


  • 27.02.2020

Wenn Eltern trauern

Jahresprogramm 2020

Das Jahresprogramm richtet sich an trauernde Eltern, an Leitungen von Selbsthilfegruppen sowie an ehren-/ und hauptamtlich Mitarbeitende in der Trauerbegleitung.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 19.12.2019
Hospizakademie Bamberg

Halten - Tragen - Loslassen

Seminartag

Sterbe- und Trauerbegleitung bei Menschen mit (geistiger) Behinderung.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 15.11.2019
Trauerbegleitung

Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern Bamberg

Gruppentermine für das Jahr 2020

Treffen Christine Denzler-Labisch Haus, Lobenhofferstr. 10, 96049 Bamberg | Beginn: 19.30 Uhr

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 25.09.2019
Bamberg - Kirche St. Josef im Hain

Ein Licht geht um die Welt ...

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Der Gedenkgottesdienst wird als Wortgottesdienst gestaltet und wird musikalisch umrahmt. Die Gestaltung übernehmen die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern Bamberg“ sowie der Fachbereich Ehe und Familie in der Erzdiözese Bamberg.

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 11.09.2019
Hospizverein Bamberg e.V.

Begleitete Wege durch die Trauer

Gesprächskreis für Trauernde

Der Tod eines nahestehenden Menschen stürzt Hinterbliebene oft in tiefe Trauer, die den ganzen Menschen erfasst. Sie bricht ins Leben ein und bricht manches Alte ab. Trauer kann nicht aufgelöst werden, so wie man etwas Unangenehmes schnell beseitigt. Erst wenn sie Raum findet und fließen kann, bietet sie Betroffenen die heilsame Möglichkeit neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

von EOB Ehe und Familie

mehr